Von der Seemitte und der aus Vogelperspektive gewinnt man einen Eindruck von der ganzen Schönheit dieses einzigartigen Gewässers. Durch das Zusammenwirken aller durchgeführten Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen ist der Steegersee auf dem Weg zu seinem natürlichen Gleichgewicht einen ganz entscheidenden Schritt vorangekommen. | Schon seit 2007 fordert die Vereinigung Naturschutz & Fischerei e.V. ,dem Steegersee mit einer Tiefenwasserableitung (TWA) zu helfen und den Seeablauf zur Schussen zu renaturieren. Doch das Projekt scheitert an den nötigen finanziellen Mitteln. Erst mit Geldern aus dem Öko-Konto der Stadt Aulendorf konnte im Jahr 2013 / 2014 die Schussen endlich renaturiert werden. Nun bekam der Steegersee endlich eine Tiefenwasserableitung und der Seeablauf wurde mit einer Sohlschwellenanlage versehen. Gott und der Firma CARTHAGO sei Dank ! (bo) |
Eröffnungsfeier des naturpädagogischen Lehrpfades am Steegersee am 13.09.2008
Zur Erinnerung an unsere verstorbenen Mitglieder
- > STARTSEITE
- > DATENSCHUTZHINWEISE DS-GVO
- > Willkommen
- > IMPRESSUM
- > Staatliche Fischerprüfung
- > Wohin zum Fischen?????
- > Jugend- und Erwachsenenbildung
- > Jugendfreizeit
- > Aktion Mensch 5000 x Zukunft
- > Der Lehrpfad am Steegersee
- > Projektarbeit am Steegersee
- > Umweltschutz / Naturschutz / Artenschutz
- > Buchautoren im Verein
- > Big Game Fishing Academy / BGFAC
- > Game Fish Protraits IGFA
- > Fischveredelung
- > Fliegenfischen
- > Fische * Fische * Fische
- > Der Kormoran
- > Das macht uns stolz
- > News / Neue Nachrichten
- > Poststelle (Anträge / Satzung / Bestellungen)
- > Organisation / Ämter / Aufgabenbereiche
- > Sponsoren
- > Chronik
- > In memoriam
- > PLANUNGSVORSCHLÄGE
- > SCHUTZPROJEKT HORNISSEN
- > ÖKO-PROJEKT "HEILIGGEISTHOLZ"